Unsere Kirchengemeinde stellt sich vor
Die Martin-Luther-Kirchengemeinde liegt im Osten Göppingens südlich der Bahnlinie. Im Osten reicht das Gemeindegebiet bis zur Markungsgrenze der Kernstadt, im Süden bis zur Bundesstraße 10 und im Westen gehört die Heinrich-Landerer-Straße dazu bis etwa auf Höhe des Bahnhofs. Im Wesentlichen besteht es aus dem Stadtteil Bodenfeld.
Wir sind neben der Reuschkirche, der Waldeckkirche und der Stadtkirche-Oberhofen Teil der Verbundkirchengemeinde Göppingen, die zum Dekanat Göppingen gehört.
Festlicher Einweihungsgottesdienst
Am Sonntag 30.September 2018 war die feierliche offizielle Einweihung unserer neuen Gemeinderräume und des im Nachbarhaus untergebrachten Kindergartens, der bereits seit Mai 2018 in Betrieb ist.
Mehr als 120 Festgäste füllten den Gemeindesaal beim Gottesdienst und dem anschließenden Podiumsgespräch. Danach gab es Gelegenheit zum Gespäch bei Häppchen, Sekt, Getränken sowie Kaffee und Kuchen.
Die Kirchenfahne weist den Weg zum neuen Saal
Pfarrer Käss, die Kirchengemeinderäte und Dekan Ulmer tragen die liturgischen Gegenstände feierlich in den neuen Gemeindesaal
Die 123 Stühle reichten gar nicht aus für alle Gottesdienstbesucher und den Projektchor
Anschließend befragte Diakon Alber (von rechts) Oberbürgermeister Till, Wohnbaugeschäftsführer Schäfer, Kirchengemeinderätin Maier und die Rektorin der Grundschule Bodenfeld Arnold-Kunzweiler zu ihrem Verhältnis zum Bodenfeld
Das rote Band zum Kindergarten in der Fuchseckstraße 34 ist durchschnitten
Wir sind umgezogen !
Am Samstag, den 08.September 2018 hat ein Team von freiwilligen Helfern zusammen mit dem Mesnerehepaar Tejka und Pfarrer Käss die Möbel und Einrichtungsgegenstände von der Martin-Luther-Kirche in den neuen Gemeindesaal umgezogen.
Am 09.September 2018 fand dann der erste Gottesdienst in den neuen Räumen statt. Hiezu fanden trotz der eingeschränkten Zugänglichkeit 31 Personen den Weg in die Fuchseckstraße 32.
Letzter Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche
Am 26.August 2018 fand der Letzte evangelische Gottesdienst in der alten Kirche statt. 70 Besucher verabschiedeten sich von unserem alten Kirchengebäude
Danach trugen der Pfarrer und die Kirchengemeinderäte feierlich die liturgischen Gegenstände (Altarbibel, Kreuz, Kerzen, Parament, Abendmalskelch und Taufkanne) aus der Kirche
Damit ist die MLK offiziell außer Dienst gestellt
Unser neuer Gemeindesaal nimmt Gestalt an
Nach dem Verkauf unseres Kirchengebäudes sind wir in unseren alten Räumen Gast der St-Jakob-Gemeinde, bis unser neues Domizil fertiggestellt ist, das an der Ecke Karl-Schurz-Straße / Fuchseckstraße im Entstehen ist.
Eine erste Information können Sie dem Artikel aus dem Gemeindebrief "Evangelisch in Göppingen" entnehmen.
Das Projekt nähert sich, leicht verspätet, der Fertigstellung. Ursprünglich wollten wir Weihnachten 2017 im neuen Saal feiern, jetzt im Juli 2018 nähert sich der Saal der Vollendung.
Im 1.OG entstehen die neuen Gemeinderäume
Der Kirchengemeinderat traf sich zu seiner Sitzung am 26.Juli 2018 in den neuen Räumen
2014 wurde unser Kirchengebäude vekauft
Unsere Martin-Luther-Kirche wurde 2014 an die syrisch-orthodoxe Gemeinde St. Jakob verkauft. Seit Frühjahr 2016 ist diese Eigentümerin des Gebäudes.
Lesen Sie mehr im damaligen NWZ-Artikel: www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/Erste-Kirche-wird-verkauft;art5583,2862911
Geschichte unserer Teilkirchengemeinde
Wer mehr über die Geschichte der Martin-Luther-Gemeinde in Göppingen-Bodenfeld erfahren möchte kann dies aus dem änlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Kirchengebäudes neu überarbeiteten Beitrag aus unserem Gemeindebrief von 2006 [PDF 3,2MB] entnehmen:
Nützliche Links
Ansprechpartner in unserer Gemeinde
Weiterführende Links
https://www.ev-kirche-goeppingen.de/kirchengemeinden/verbundkirchengemeinde-goeppingen/
Download
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg [PDF, 120 KB]
Hier können Sie ein Dokument herunterladen